Bénédicte Savoy (22 Mayıs 1972, Paris) Fransız sanat tarihçisi. Berlin Teknik Üniversitesi'nde modern sanat tarihi ve Collège de France'da 18 ila 20. yüzyıllar arası kültür tarihi araştırmaları alanında profesördür.
Bénédicte Savoy | |
---|---|
![]() Bénédicte Savoy (2018) | |
Doğum | 22 Mayıs 1972 Paris, Fransa |
Mezun olduğu okul(lar) | Paris 8 Vincennes-Saint Denis Üniversitesi École normale supérieure |
Ödüller | Leibniz Ödülü |
Kariyeri | |
Dalı | Sanat tarihi |
Çalıştığı kurum | Collège de France, Berlin Teknik Üniversitesi |
Senegalli meslektaşı ile birlikte Afrika'dan kaçırılan sanat eserlerinin geri iade edilmesi olasılığını araştırmıştır. Bu konuyla ilgili yazdığı rapor 2018 yılında yayınlanmıştır. Bu rapor içerisinde izlenmesi gereken yollar tartışılmaktadır.
Eserleri
- Museen. Eine Kindheitserinnerung und die Folgen. Greven, Köln 2019, .
- Die Provenienz der Kultur. Von der Trauer des Verlusts zum universalen Menschheitserbe (Fröhliche Wissenschaft Band 135). (Übersetzung Hanns Zischler und Philippa Sissis), Matthes & Seitz, Berlin 2018, .
- mit Nikolaus Bernau und Hans-Dieter Nägelke (Hrsg.): Museumsvisionen. Der Wettbewerb zur Erweiterung der Berliner Museumsinsel 1883/84, Kiel: Ludwig 2015
- mit France Nerlich (Hrsg.): Pariser Lehrjahre. Ein Lexikon zur Ausbildung deutscher Maler in der französischen Hauptstadt, 2 Bde., Berlin: DeGruyter, 2012/2015
- Vom Faustkeil zur Handgranate: Filmpropaganda für die Berliner Museen 1934–1939. Köln: Böhlau, 2014
- mit Philippa Sissis (Hrsg.): Die Berliner Museumsinsel: Impressionen internationaler Besucher (1830–1990); eine Anthologie. Köln: Böhlau, 2013
- (Hrsg.): Nofretete: eine deutsch-französische Affäre 1912–1931. Köln: Böhlau, 2011
- Michel Espagne, Bénédicte Savoy (Hrsg.): Dictionnaire des historiens d'art allemands. Paris: CNRS éditions 2010
- Kunstraub. Napoleons Konfiszierungen in Deutschland und die europäischen Folgen. Mit einem Katalog der Kunstwerke aus deutschen Sammlungen im Musée Napoléon (CD-ROM). Wien: Böhlau 2010
- mit Kristina Kratz-Kessemeier, Andrea Meyer (Hrsg.): Museumsgeschichte. Kommentierte Quellentexte 1750–1950. Berlin: Reimer 2010
- Helmina von Chézy, Leben und Kunst in Paris seit Napoleon I., Weimar 1805–1807, kommentierte Ausgabe. Berlin: Akademie-Verlag 2009
- Tempel der Kunst. Die Entstehung des öffentlichen Museums in Deutschland. 1701–1815. Mainz: Philipp von Zabern, 2006
- Patrimoine annexé. Les saisies de biens culturels pratiquées par la France en Allemagne autour de 1800. Vorwort von Pierre Rosenberg, 2 Bände, Paris 2003 Deutsches Forum für Kunstgeschichte / Éditions de la Maison des Sciences de l'Homme.
Kaynakça
- ^ . www.college-de-france.fr (Fransızca). 20 Ocak 2017 tarihinde kaynağından arşivlendi. Erişim tarihi: 5 Şubat 2021.
wikipedia, wiki, viki, vikipedia, oku, kitap, kütüphane, kütübhane, ara, ara bul, bul, herşey, ne arasanız burada,hikayeler, makale, kitaplar, öğren, wiki, bilgi, tarih, yukle, izle, telefon için, turk, türk, türkçe, turkce, nasıl yapılır, ne demek, nasıl, yapmak, yapılır, indir, ücretsiz, ücretsiz indir, bedava, bedava indir, mp3, video, mp4, 3gp, jpg, jpeg, gif, png, resim, müzik, şarkı, film, film, oyun, oyunlar, mobil, cep telefonu, telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, bilgisayar
Benedicte Savoy 22 Mayis 1972 Paris Fransiz sanat tarihcisi Berlin Teknik Universitesi nde modern sanat tarihi ve College de France da 18 ila 20 yuzyillar arasi kultur tarihi arastirmalari alaninda profesordur Benedicte SavoyBenedicte Savoy 2018 Dogum22 Mayis 1972 52 yasinda Paris FransaMezun oldugu okul lar Paris 8 Vincennes Saint Denis Universitesi Ecole normale superieureOdullerLeibniz OduluKariyeriDaliSanat tarihiCalistigi kurumCollege de France Berlin Teknik Universitesi Senegalli meslektasi ile birlikte Afrika dan kacirilan sanat eserlerinin geri iade edilmesi olasiligini arastirmistir Bu konuyla ilgili yazdigi rapor 2018 yilinda yayinlanmistir Bu rapor icerisinde izlenmesi gereken yollar tartisilmaktadir EserleriMuseen Eine Kindheitserinnerung und die Folgen Greven Koln 2019 ISBN 978 3 7743 0904 3 Die Provenienz der Kultur Von der Trauer des Verlusts zum universalen Menschheitserbe Frohliche Wissenschaft Band 135 Ubersetzung Hanns Zischler und Philippa Sissis Matthes amp Seitz Berlin 2018 ISBN 978 3 95757 568 5 mit Nikolaus Bernau und Hans Dieter Nagelke Hrsg Museumsvisionen Der Wettbewerb zur Erweiterung der Berliner Museumsinsel 1883 84 Kiel Ludwig 2015 mit France Nerlich Hrsg Pariser Lehrjahre Ein Lexikon zur Ausbildung deutscher Maler in der franzosischen Hauptstadt 2 Bde Berlin DeGruyter 2012 2015 Vom Faustkeil zur Handgranate Filmpropaganda fur die Berliner Museen 1934 1939 Koln Bohlau 2014 mit Philippa Sissis Hrsg Die Berliner Museumsinsel Impressionen internationaler Besucher 1830 1990 eine Anthologie Koln Bohlau 2013 Hrsg Nofretete eine deutsch franzosische Affare 1912 1931 Koln Bohlau 2011 Michel Espagne Benedicte Savoy Hrsg Dictionnaire des historiens d art allemands Paris CNRS editions 2010 Kunstraub Napoleons Konfiszierungen in Deutschland und die europaischen Folgen Mit einem Katalog der Kunstwerke aus deutschen Sammlungen im Musee Napoleon CD ROM Wien Bohlau 2010 mit Kristina Kratz Kessemeier Andrea Meyer Hrsg Museumsgeschichte Kommentierte Quellentexte 1750 1950 Berlin Reimer 2010 Helmina von Chezy Leben und Kunst in Paris seit Napoleon I Weimar 1805 1807 kommentierte Ausgabe Berlin Akademie Verlag 2009 Tempel der Kunst Die Entstehung des offentlichen Museums in Deutschland 1701 1815 Mainz Philipp von Zabern 2006 Patrimoine annexe Les saisies de biens culturels pratiquees par la France en Allemagne autour de 1800 Vorwort von Pierre Rosenberg 2 Bande Paris 2003 Deutsches Forum fur Kunstgeschichte Editions de la Maison des Sciences de l Homme Kaynakca www college de france fr Fransizca 20 Ocak 2017 tarihinde kaynagindan arsivlendi Erisim tarihi 5 Subat 2021